top of page

Der Flashblack Blog

Einige von Euch kennen unsere Facebook-Seite. Andere sagen: Facebook nutzt doch keiner mehr. Wir schon, denn wir sind alt. Und doch wollen wir Euch unsere täglichen Posts nicht vorenthalten, in denen wir Songs posten, die uns beeinflusst haben, die für die Szene unserer Meinung nach wichtig sind und zu denen wir jeweils unsere eigene Geschichte und / oder die Geschichte hinter dem Titel präsentieren.  

4. März 2024:

Zum Wochenbeginn etwas vom Chris ... 1995, 2 Tage vor meinem 18. Geburtstag, welch ein Geschenk an mich selbst ... die Sonne versank hinter der Kulisse der Parkbühne in Leipzig, als Project Pitchfork Official mit Antidote ihr Konzert eröffneten ... 
Ihr kennt sie gewiss, solche Momente, in denen es euch bis in jede Zelle hinein durchdringt, ihr euch bewusst seid, wie schön und furchtbar zugleich das Leben sein kann ... und dann, mittendrin, DIE Antizipation, nicht nur ein Vorgeschmack auf Alpha Omega, sondern auf das mögliche Ende aller Menschentage ... Endzeit:

3. März 2024:

Zum Sonntag lassen wir es ruhig angehen ... Früher gehörten die meisten Sonntage dem Kater und auch heute ist das hin und wieder noch so, wenn auch bedeutend seltener ... schwelgen wir doch mit Girls Under Glass und ein bisschen in dieser Erinnerung. 1986 ging die Band aus dem Projekt Calling Dead Red Roses in Hamburg hervor, 1995 veröffentlichten sie ein für mich (M.Kruppe) unvergessliches Album, aus dem wir mit dem Titelsong einen meiner persönlichen Evergreens hören:

Am 1. März 2024 begann, was hoffentlich zu einer langen Tradition wird. Um uns und unsere Präsenz im Netz erhöhen, nahmen wir uns vor, jeden Tag einen Song auf Facebook zu posten. Hier nu der erste: 

​

.Konzeptionell wollen wir uns ja musikalisch eher Songs widmen, die nicht ganz so die Tanzflächenfüller waren oder es heute nicht mehr sind. Natürlich wird es auch den einen oder anderen Gassenhauer geben ...

Die aus Italien stammenden Chants of Maldoror veröffentlichten 1997 ihr erstes Demo-Album unter dem Titel "Ritual Death" das uns auf jeden Fall stark beindruckt hat.

"Ich habe irgendwann mal ein Gewinnspiel in einem der Szenemagazine, ich glaube es war Zillo das Musikmagazin, mitgemacht und daraufhin ein Überraschungspaket mit 15 CDs gewonnen. Dabei war auch eins der Band Chants of Maldoror ... von Jetzt auf Gleich war Thy Hurting Heaven eins meiner Lieblingsalben." - M.Kruppe

hier ein Song vom Demo-Album:

bottom of page